Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Stichworte

Schlafexperten-Tipps: Schlafwissen für erholsame Nächte

Kategorie:  - unbekannt -
Datum: 06.11.2024 16:07:37

Muskeln aufbauen? Das passiert auch im Schlaf!

postimage

Ein Sixpack, durchtrainierte Beine und ein beeindruckender Bizeps – gerade im Sommer setzen wir gerne alles daran, um in Topform zu sein. Überall, vor allem in den sozialen Netzwerken, begegnen uns durchtrainierte Körper, und oft fragt man sich: „Wie schaffen die das nur? Was ist ihr Geheimnis?“ Ein wichtiger Baustein, der oft übersehen wird, ist ganz einfach: Schlaf.


Schlaf und Muskelaufbau – ein unschlagbares Team

Klar, ohne regelmäßiges Training und gesunde Ernährung kommen wir nicht weit. Wer allerdings denkt, dass die Nachtruhe keinen Einfluss auf den Muskelaufbau hat, liegt falsch. Erholsamer Schlaf ist essenziell für die Regeneration und das Muskelwachstum, denn beim Sport werden die Stoffwechselprozesse in unseren Muskeln ganz schön durcheinandergebracht. Die während des Sports entstandenen und gewollten "Schäden" an der Muskulatur werden hauptsächlich übernacht repariert und der Muskel wird an diesen Stellen stabiler und langfristig leistungsfähiger.

Hier kommt die Tiefschlafphase ins Spiel: Während wir tief schlafen, gibt unser Körper Hormone wie Somatotropin und Testosteron frei, die unsere Muskeln in die Lage versetzen, nach dem Training zu wachsen. Unruhige Nächte oder Schlafmangel können hingegen den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, in die Höhe treiben. Das behindert den Muskelaufbau und kann im Extremfall sogar Muskeln abbauen, weil der Körper dann auf gespeicherte Proteine zurückgreift, um Energie zu gewinnen.



Sport und Schlaf: Eine positive Wechselwirkung

Nicht nur verbessert ein erholsamer Schlaf den Muskelaufbau – auch sportliche Aktivität kann die Schlafqualität positiv beeinflussen. Regelmäßige Bewegung hilft uns, abends schneller zur Ruhe zu kommen und tiefer zu schlafen. So entsteht eine Wechselwirkung, die Körper und Geist optimal unterstützt: Der Sport bereitet den Körper auf die Erholung vor, und der Schlaf sorgt für die nötige Regeneration, damit wir beim nächsten Training wieder voll durchstarten können.

Aus meiner eigenen Erfahrung der letzten Jahre als Bodybuilder und immer noch als Fitness-Enthusiast kann ich bestätigen: Schlaf ist tatsächlich eine der besten „Trainingsstrategien“. Ich trainiere regelmäßig im wertheimer Studio „Vita Life Park“ mit einem erfahrenen Trainer, der mir hilft, mein Training auf meine körperlichen Voraussetzungen abzustimmen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Muskeln, Sehnen und Gelenke langfristig zu stärken und zu schonen. Nur so lässt sich nachhaltig ein fitter und gesunder Körper aufbauen, der auch den alltäglichen Belastungen gewachsen ist.


Die Schlafqualität zählt!

Möchten Sie Ihren Schlaf ebenfalls verbessern? Guter Schlaf beginnt mit der richtigen Ausstattung und der optimalen Schlafumgebung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns für eine persönliche Schlafberatung. Egal, ob es um die passende Matratze, die richtige Einstellung des Lattenrostes, das perfekte Kissen oder eine auf Sie abgestimmte Zudecke geht – wir bei Betten Emmerich unterstützen Sie mit Freude dabei, die für Sie idealen Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf zu finden.

Ich wünsche Ihnen noch einen erfolgreichen Tag,

Dominik Stahl

zum Seitenanfang